Aufsuchende Betreuungsangebote im Zimmer für immobile Menschen


Wir haben immer wieder Menschen, die ihr Zimmer nicht verlassen wollen / können oder bettlebend sind. Für Sie als Betreuungskraft stellt sich die Gestaltung von Betreuungsangeboten bei dieser Klientel vielleicht manchmal als eine Herausforderung dar. In diesem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, individuelle Angebote bei immobilen und bettlebenden Menschen kennenzulernen und auszuprobieren. Es werden praktische Beispiele und Erfahrungen aus Ihrem beruflichen Alltag reflektiert, um Veränderungen zu erarbeiten.

Da auch die Dokumentation ein wichtiger Bestandteil in der Betreuung ist, greifen wir Ihre Fallbeispiele mit auf und erarbeiten die dazugehörige Dokumentation.

Lernziele:

  • die Besonderheiten bei der Begleitung und Betreuung von bettlebenden Menschen kennen.
  • wie Sie immobile Menschen sinnvoll aktivieren.
  • verschiedene Methoden für die Betreuung kennen.
  • wie Sie eigenes Verhalten reflektieren und Veränderungen einüben.
  • wie Sie Relevantes dokumentieren.

Zielgruppe:

Seminar für Betreuungskräfte, die bereits eine Schulung nach § 43 b SGB XI (160 Stunden) absolviert haben

Gruppengröße: 

Max. 16 Teilnehmer*innen

Termine:

Seminarzeiten: 08:30 – 15:30 Uhr

04.04.2023 

Kosten:

130,- € pro Teilnehmer*in / (inkl. Teilverpflegung)