So individuell unsere Auszubildenden sind, so individuell ist die Entwicklung der Lernkompetenzen. Das Ziel der Beratung ist es, im Austausch mit den Auszubildenden zu sein. Gemeinsam wiederholen wir die verschiedenen Lerntypen, damit Sie gemeinsam mit den Auszubildenden individuelle Lernstrategien entwickeln können.
Sie lernen nicht nur individuelle Ausgangsbedingungen zu erkennen, sondern auch geeignete Lernmethoden anzuwenden. Von einer Beratung für das Lernen profitieren sowohl Lernschwache als auch Lernstarke.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Ihrer Rolle als Berater*in, damit Sie die Auszubildenden individuell „abholen“ können. Sie lernen den Beratungsprozess und die Gesprächsführung in einer Beratung für das Lernen kennen.
Lernziele:
Zielgruppe:
Praxisanleitende in der Generalistik
Gruppengröße:
Max. 16 Teilnehmer*innen
Termine:
Seminarzeiten: 08:30 – 15:30 Uhr
24.11.2023
Kosten:
179,- € pro Teilnehmer*in / (inkl. Teilverpflegung)