In Ihrer aktiven Rolle der Praxisanleitung gehören Beurteilungen und Bewertungen von Praxisanleitungen und Examensprüfungen zum festen Bestandteil. In der generalistischen Ausbildung und deren Prüfungssituationen können Unsicherheiten bei allen Beteiligten entstehen. Damit Sie gut vorbereitet in die Prüfung gehen und sicher auftreten, erhalten Sie in diesem Seminar das nötige Rüstzeug. Sie beschäftigen sich mit den Prüfungskriterien und können Situationen in der Prüfung sicher einschätzen.
Prüfungen sorgen bei einigen Auszubildenden zu erhöhtem Stress. Wir reflektieren gemeinsam, welche Möglichkeiten Sie haben, die Stressfaktoren zu reduzieren. Dieses kann zum Beispiel durch das Aufnehmen kleiner Prüfungssequenzen in Anleitungssituationen sein. Es reduziert die Angst der Auszubildenden vor der Prüfung, wenn ihnen die Prüfungskriterien vertraut gemacht werden.
Lernziele:
Zielgruppe:
Praxisanleitende in der Generalistik
Gruppengröße:
Max. 16 Teilnehmer*innen
Termine:
Seminarzeiten: 08:30 – 15:30 Uhr
03.04.2023
Kosten:
179,- € pro Teilnehmer*in / (inkl. Teilverpflegung)