Fördermöglichkeiten von Qualifizierungsmaßnahmen


Weiterbildungsbonus Pro:

 

Mit dem Weiterbildungsbonus Pro werden Seminarkosten der beruflichen Weiterbildung für Erwerbstätige gefördert.

 

Der Zuschuss zu der beruflichen Weiterbildungsmaßnahme umfasst bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Seminarkosten, höchstens jedoch 1.500 Euro der Gesamtmaßnahme. Die verbleibenden zehn Prozent der Seminarkosten sind von der Arbeitgeberin/dem Arbeitgeber oder der/dem Erwerbstätigen zu übernehmen. Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen unter 160 Euro bzw. unter 16 Stunden sind nicht zuwendungsfähig.

Der Weiterbildungsbonus Pro wird aus EU-Mitteln im Rahmen des "Landesprogramm Arbeit" gefördert und läuft bis zum 30. Juni 2023.

 

Weitere Informationen:

 

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/W/weiterbildung/Weiterbildungsbonus_HT.html

 

https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Schleswig-Holstein/landesprogramm-arbeit-prioritaetsachse-e.html


Downloads

Download
Artikel Hamburger Abendblatt
Das Hamburger Abendblatt berichtet vom Besuch des Schleswig-Holsteinischen Gesundheits- und Sozialministers Heiner Garg im Bildungszentrum Malepartus.
Bildungszentrum-Malepartus, HA 22.04.22.
Adobe Acrobat Dokument 8.3 MB

Download
Hygienekonzept Bildungszentrum Malepartus
für den Wiedereinstieg nach der Schulschließung aufgrund von Covid-19
Stand: 30.04.2020
BZ Malepartus_Hygienekonzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 282.0 KB

Download
Anmeldeformular Seminare 2023
Anmeldeformular + Geschaftsbe dingungen
Adobe Acrobat Dokument 488.8 KB

Download
Seminarkatalog
Seminarkatalog Bildungszentrum Malepartu
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Download
Information zur Weiterbildung 2023
LeiterIn einer Pflegeeinheit – Kernkurs
Adobe Acrobat Dokument 574.3 KB

Download
Information zur Weiterbildung 2023
WB PraxisanleiterIn in der Generalistik
Adobe Acrobat Dokument 144.2 KB

Download
Information Qualifizierung Betreuungskräfte
Qualifizierung zur Betreuungskraft gem.
Adobe Acrobat Dokument 1'017.2 KB

Download
Information Qualifizierung Serviceassistenz
Qualifizierung zur Serviceassistenz im G
Adobe Acrobat Dokument 876.8 KB